„4. Remagener Streitgespräch zur Entwicklungspolitik: Nutzen und Schaden von Mikrokrediten12“
Wie gehabt diskutieren Befürworter und Gegner über ein Thema: Heute geht es um Mikrokredite, kleine Geldbeträge zwischen 50 und selten über 200 US$, die an besonders arme Frauen oder Männer verliehen werden, um bei ihnen wirtschaftliche Entwicklung auszulösen. Die einen behaupten, hiermit wird besonders gut gerade den Ärmsten geholfen. Dem entgegen steht die Position, dass solche Kredite gerade bei den Ärmsten wenig bewegen, sie sogar noch tiefer in die Verschuldung verstricken können.
Donnerstag, 19. September 2013, 19.00 Uhr
Ort: Katholisches Pfarrheim (Kirchstraße)