„Reparar: detenese para seguir caminando – Innehalten um weitergehen zu können. Eine lebendige Ausstellung“ theater
Wir präsentieren erstmalig eine Theater-Performance mit lebendigen Bildern, präsentiert von Künstlern aus Kolumbien nach Bildern von F. Sanchez Caballero. Eine besondere Form der Auseinandersetzung mit Gewalt und Krieg in dem Andenland, um Erinnerung, Versöhnung und Widergutmachung. Lassen Sie sich überraschen!
In Kolumbien herrscht seit 1964 extreme Gewalt. In einem regelrechten Bürgerkrieg sind in den letzten Jahren mindestens 100.000 Menschen umgekommen. Morde und Folter gingen dabei sowohl von den Rebellen der maoistischen FARC, den überall im Land aktiven Drogenkartellen wie auch den Polizeikräften des Landes aus. Dieses Thema in einem Theaterstück auszudrücken scheint nahezu unmöglich.
Im Rahmen eines künstlerischen Experiments und unterstützt von „Brot für die Welt“ und „Misereor“ hat eine deutsche Theaterpädagogin zusammen mit den kolumbianischen Autoren und Regisseuren Catalina Medina und Felipe Vergara nun ein Theaterstück der besonderen Art erarbeitet. In einer Ausstellung „lebendiger Bilder“ nach Gemälden des berühmten Malers Sanchez Caballero erfolgt die Aufarbeitung der Gewalt durch künstlerische Darstellung.
Vorverkauf über die Tourist-Information Remagen oder Frank Bliss (Tel. 02642-21848). Für Schulen gelten Sonderkonditionen mit Freikarten auf Vorbestellung.
Eintritt ausnahmsweise, aber nur 6 EUR
Sonntag, 26. Mai 2013 um 19.00 Uhr
Ort: Kulturwerkstatt Remagen (Kirchstraße)