Veranstaltungen 2015
Ankündigung der Veranstaltungen in 2015
03.05.2015 18:34
Aufgrund der Schwierigkeiten, mit prominenten Rednern Termine abzustimmen, haben wir auf ein langfristiges Programm 2015 verzichtet. Veranstaltungstermine bitten wir der Tagespresse und den Wochenblättern zu entnehmen.
Veranstaltungen 2014
Fortsetzung des Jugendprogramms in Zusammenarbeit mit der Realschule Remagen
01.05.2014 00:00
Zusammen mit dem Jugendbahnhof Remagen, dem HOT in Sinzig, dem Rhein-Gymnasium Sinzig und der RealschulePlus in Remagen werden wieder Veranstaltungen für Jugendliche angeboten.
Bitte die Termine der Presse entnehmen.
4. Remagener Streitgespräch zur Entwicklungspolitik
19.11.2014 19:00
Erfolge und Misserfolge der Entwicklungszusammenarbeit
Es diskutieren der Staatssekretär des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ), Dr. Friedrich Kitschelt, der Vorsitzende des AeB, Prof. Frank Bliss und ein Vertreter des Verbandes Entwicklungspolitik der deutschen...
„Auf den Spuren der Berber: Forschungsreisen in die Oasen der Westlichen Wüste Ägyptens“
09.12.2014 19:00
Zwischen 1979 und 1988 hat der Remagener Ethnologe und Entwicklungsexperte Frank Bliss zwei Jahre in den Oasen der ägyptischen und sudanesischen Wüste mit Forschungen verbracht. Im Ergebnis entstanden mehrere Bücher, mehr als 25 Fachartikel und ein Archiv mit rund 5.000 Dias und Fotonegativen zum...
Vergangene Veranstaltungen
„Rund um Afrika“. Talkrunde mit Prinz Asfa-Wossen Asserate
18.09.2014 19:00
Der bekannte äthiopisch-deutsche Unternehmens-berater, Bestsellerautor und Mitglied des äthiopischen Kaiserhauses (Großneffe des letzten Kaisers Haile Selassie und Urenkel der Kaiserin Menen II) wird mit den Gästen über ethnische und religiöse Konflikten in Afrika, über Migrationsursachen und wie...
„Armes reiches Armenien - 5.000 Jahre Hochkultur im Kaukasus“
11.05.2014 15:22
Lichtbildervortrag
Der gemeinsam mit der VHS Remagen veranstaltete Vortrag des Ethnologen und Entwicklungsexperten Frank Bliss führt nach Armenien. Das erste christliche Land der Welt hat den Zusammenbruch der Sowjetunion auch heute nach 20 Jahren nicht verkraftet. Die Wirtschaft liegt am Boden...
Fortsetzung des Jugendprogramms in Zusammenarbeit mit der Realschule Remagen
11.05.2014 15:21
Zusammen mit dem Jugendbahnhof Remagen, dem HOT in Sinzig, dem Rhein-Gymnasium Sinzig und der RealschulePlus in Remagen werden wieder Veranstaltungen für Jugendliche angeboten. Bitte die Termine der Presse entnehmen.
Unser Partnerland Ruanda
23.10.2013 19:00
Entwicklung, Land und Leute, Zusammenarbeit mit Rheinland Pfalz“
Der kurze Workshop macht die Besucher/innen vertraut mit dem ostafrikanischen Ruanda, dem Partnerland von Rheinland-Pfalz und auch des Kreises Ahrweiler. Fachleute berichten über die soziale Situation des Landes und was...
„4. Remagener Streitgespräch zur Entwicklungspolitik: Nutzen und Schaden von Mikrokrediten12“
19.09.2013 19:00
Wie gehabt diskutieren Befürworter und Gegner über ein Thema: Heute geht es um Mikrokredite, kleine Geldbeträge zwischen 50 und selten über 200 US$, die an besonders arme Frauen oder Männer verliehen werden, um bei ihnen wirtschaftliche Entwicklung auszulösen. Die einen behaupten, hiermit wird...
"Vom Ende der Kriege, wann beginnt der Frieden?"
04.06.2013 19:00
Rupert Neudeck zu Gast in Remagen
Über Arbeiten in Afghanistan, der Demokrat. Rep Kongo, Mauretanien, Ruanda und vor dem Ansturm junger Afrikaner auf Europa. Der Vortrag resümiert die Problematik der Entwicklungspolitik in der Zeit des Kalten Krieges, bis 1989, wie danach und befasst sich mit...
„Reparar: detenese para seguir caminando – Innehalten um weitergehen zu können. Eine lebendige Ausstellung“ theater
26.05.2013 19:00
Wir präsentieren erstmalig eine Theater-Performance mit lebendigen Bildern, präsentiert von Künstlern aus Kolumbien nach Bildern von F. Sanchez Caballero. Eine besondere Form der Auseinandersetzung mit Gewalt und Krieg in dem Andenland, um Erinnerung, Versöhnung und Widergutmachung. Lassen Sie sich...
Melba Akbas kommt in den Jugendbahnhof
12.05.2013 14:33
Nach dem großen Erfolg 2011 wird die junge Deutsch-Türkin Melda Akbas wieder im Jugendbahnhof eine Lesung über ihre persönliche Integrationsgeschichte abhalten und mit den Gästen diskutieren.
11. April 2013 um 19.00 Uhr
Ort: Jugendbahnhof Remagen (Bahnhof)
Kleider machen Leute - Leute machen Kleider
12.05.2013 11:21
Schüler/innen der RealschulePlus Remagen berichten
Auch in Remagen steht Fragen wie „Welche Kleidung haben wir im Schrank? Woher kommen die Teile? Wer hat sie unter welchen Bedingungen produziert?“ im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Schülerinnen und Schüler der RealschulePlus aus Remagen...
Unsere Kleider - Ihr Elend
12.05.2013 11:19
Empfohlen für jugendliche Teilnehmer/innen:
Jugendliche und Gäste aus der Entwicklungspraxis gestalten einen Nachmittag zur Frage nach der Herkunft unserer Kleidung, den sozialen Bedingungen in den Produktionsländern und was wir tun können, damit diese fairer werden und Kinderarbeit...